
Frohe Weihnachten
Ganz häufig berichten wir darüber, was unser Lebensretter-System leistet, wenn der Regelrettungsdienst nicht rechtzeitig bei Patienten eintreffen kann. Dabei wollen wir kein schlechtes Licht auf
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Über 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Es kann jeden treffen: Junge und Alte, Sportler und Couch-Potatoes.
Bis der Rettungsdienst eintrifft – in Großstädten 7-9 Minuten nach dem Notruf, auf dem Land wesentlich später – sind die Überlebenschancen nur noch minimal.
Bereits nach kurzer Zeit treten irreversible Schäden im Gehirn auf. Nur etwa 10-15 Prozent der Patienten überleben – trotz der Fortschritte in der Notfall- und Intensivmedizin.
Eine echte Überlebenschance haben Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand, wenn umgehend mit lebensrettenden Maßnahmen begonnen wird.
Der Verein Region der Lebensretter e.V. hat daher seit 2018 ein App-basiertes System etabliert, mit dem Rettungsleitstellen registrierte Ersthelfer über Smartphone in der unmittelbaren Nähe des Notfalls orten und alarmieren können. Diese professionellen Retter, die in den ersten 3-5 Minuten nach einem Herz- Kreislaufstillstand eintreffen, können die Überlebenschance von Patienten verdoppeln bis vervierfachen.
Unsere ehrenamtlichen Lebensretter erhalten Patienten mit Herzdruckmassage, Beatmung oder Defibrillation am Leben bis Notarzt und Rettungswagen eintreffen.
Werde auch du zum Lebensretter.
Der einzige Fehler ist der, nicht zu helfen.
Prof. Dr. med. Michael Müller
Vorsitzender
Prof. Dr. med. Hans-Jörg Busch
Stellv. Vorsitzender
Ganz häufig berichten wir darüber, was unser Lebensretter-System leistet, wenn der Regelrettungsdienst nicht rechtzeitig bei Patienten eintreffen kann. Dabei wollen wir kein schlechtes Licht auf
Die UWT GmbH – Level Control-Weihnachtsspende von 2.500 EUR geht in diesem Jahr an Region der Lebensretter e.V. – ein besonderes Herzensanliegen von Geschäftsführer Uwe
Nach intensiver Vorbereitung durch die Stadt Kempten, die ILS Allgäu , die beteiligten Landkreise, ein großartiges lokales Projektteam und mit der Unterstützung unseres Schirmherrn in
Zeitgleich mit der Auslösung des Warntages wurde unsere Alarmierung in Ostsachsen “scharf geschaltet”. Mit der App erhalten registrierte, medizinisch ausgebildete Ersthelfer* in unmittelbarer Nähe eines
Die Alarmierung im Schwarzwald-Baar Kreis ist gestartet. Bei einer Auftaktveranstaltung in Schwenningen haben der Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen und Notarzt Dr. Johannes Kohler das System
Wenn ein Herz stehenbleibt muss es schnell gehen. Zum Auftakt der zweiten Staffel, des Podcasts “Sprechstunde Freiburg” der Artemed Kliniken, erklärt Prof. Dr. Michael Müller
Du bist Mitglied in einer Hilfsorganisation, im Rettungsdienst, Krankenhaus oder in der Pflege tätig?
Jetzt App laden und als Lebensretter*in registrieren.
Verein
Region der Lebensretter e.V.